Bild des Monats
Am alten Denkmal an der Kreuzung B1 vor zehn Jahren
Liebe Leser,
die Corona Pandemie sorgt weiterhin dafür, das unser Leben eingeschränkt ist. Vielleicht ist das für Einige von uns die Gelegenheit einmal an Ereignisse in Oldendorf zurück zu denken und die Erinnerungen daran nieder zu schreiben. Liebe Mitbürger nehmen sie sich doch etwas von der derzeit reichlich vorhandenen Zeit und kramen sie in ihrem Gedächtniss. Es gibt viele Menschen die sich über einen kleinen Bericht freuen würden.
Seien sie mutig und erfreuen sie ihre Mitmenschen und auch für sie vergeht die Zeit bis zum Erreichen des normalen Lebens etwas schneller.
Ihr Oldendorf im Saaletal Team
Neu 2021: unter dem Menüeintrag Info finden sie jetzt die Bilder aus dem Archiv Bild der Woche / des Monats
Das Postwesen in Oldendorf Bis zum späten Mittelalter gab es keine öffentliche Post in...
Familie Eilitz Oldendorf am Kirchweg 3 – früher Hof Alfred Schottel Die Familie Eilitz ist...
Der Oldendorfer Sportplatz - ein immer wieder kehrendes Thema Schon 1938 war der Oldendorfer...
Das alte Pfarrwitwenhaus und heutiges Pfarrhaus Am 16.3.1634 kaufte die Gemeinde ein...
Rückblicke auf meine Familie und Kindheit in Oldendorf Ich wurde *1935 in Oldendorf geboren. Ein...
Was 1930 in der Zeitung stand . . . . . . Oldendorfer Ereignisse in der Dewezet
Kindheit auf dem Holzwerk Bock. Mein Name ist Irmtraut Exner, geb. Beyer, ich wurde 1939 in...
Frank Wiehler: Eine Kindheit in Oldendorf - Fortsetzung Es war Herbst, als wir 1945 nach...
Bild des Monats
Am alten Denkmal an der Kreuzung B1 vor zehn Jahren
info...oldendorf-im-saaletal.de